Sie können für die Leute aus ihrer Altersgruppe einstehen, welche sich teilweise noch nicht beteiligen darf oder nur wenig vertreten ist, sie bringen frischen Wind und neue Ideen in die Politik und können so die manchmal etwas starren Strukturen auflockern. Zudem beginnt politisches Engagement dort, wo man aufwächst – in der Heimatgemeinde. So gelingen fliessende Übergänge zwischen den Generationen, ohne dass es plötzlich Lücken in der Politik gibt. Des Weiteren profitieren alle Altersstufen von einem regen Austausch und einer Beteiligung aller Altersgruppen.
Matthias Haller (als bisheriges GPK-Mitglied und Präsident der EVP Ittigen), Alicia Kündig (als engagierte Leiterin im Jugendbereich) und Josua Zurbuchen (als Jugendarbeiter und Tennistrainer) bringen viel Erfahrung mit, um solche Aufgaben zu bewältigen. Für mehr Junge in der Politik: am 3. November Liste 5 – EVP!