Nein zu diesem Jagdgesetz!
Parlamentarische Vorstösse zur Anpassung der rechtlichen Regelungen für Eingriffe in Bestände geschützter Tierarten verlangten eine Revision des...
Nein zu diesem Jagdgesetz!
Parlamentarische Vorstösse zur Anpassung der rechtlichen Regelungen für Eingriffe in Bestände geschützter Tierarten verlangten eine Revision des...
Junge in die Politik!
Mit den Klimastreiks machten viele junge Menschen zu Beginn dieses Jahres auf ein akutes Problem aufmerksam und forderten die Politik zum Handeln auf....
Nein zur Begrenzungsinitiative
Der Schweiz ist es gelungen, innerhalb von Europa einen eigenständigen Weg zu gehen und mit der EU speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene...
EVP unterstützt Referendum gegen Sonntagsarbeit
Die EVP unterstützt das von den Gewerkschaften lancierte Referendum gegen die Ausweitung der Sonntagsarbeit aktiv. Das Referendum ist...
Vaterschaftsurlaub
Haben Sie Kinder? Wenn ja, dann würden Sie vermutlich Kinderbetreuung nur wenige Wochen im Jahr als «Urlaub» bezeichnen. Ganz sicher nicht die ersten...
Umgestaltung Knoten Station Ittigen
Da der Knoten Station Ittigen einer hohen Verkehrsbelastung ausgesetzt ist, soll er umgestaltet und neu ein Kreisel realisiert werden. Im Juni wurde...
Konzerne sollen haften für Schäden an Mensch und Umwelt
Sollen Grosskonzerne auch bei ihren Geschäftstätigkeiten im Ausland die Menschenrechte sowie internationale Umweltstandards respektieren? Auch wenn...
Die EVP hat ihre Parolen für die Gemeindeversammlung gefasst
Die nächste Gemeindeversammlung findet am Mittwoch 24. Juni 2020 um 19:30 Uhr in der Aula Altikofen statt. Hier finden Sie unsere Parolen.
OpenAir Filmabend «Zeit für Utopien»
Der Filmabend der EVP Ittigen vom Freitag war gut besucht und der Film «Zeit für Utopien» regte zum denken an. Die Besucher assen Waffeln vom Feuer,...
Die StopArmut Konferenz: Genug – Mehr Leben mit weniger
Es ist offensichtlich – die Menschheit kann nicht so weitermachen wie bisher. Es braucht einen Wandel. Die StopArmut Konferenz am 25. März in Aarau zeigt Lösungsansätze, wie eine Welt möglich wird, in der es genug für alle gibt.
EVP: Bund soll familienergänzende Kinderbetreuung dauerhaft fördern
Wenn es um den Zugang, die Qualität und die Bezahlbarkeit familienergänzender Betreuung von Vorschulkindern geht, liegt die Schweiz in einer aktuellen UNICEF-Studie gerade einmal auf dem drittletzten Platz. Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates, WBK-N hat Anfang Dezember die Arbeiten an einer Gesetzesvorlage beendet, die dies ändern soll.
Mit Unterstützung der EVP: Nationalrat will Foodwaste im Einzelhandel eindämmen
Im Gross– und Detailhandel werden jährlich 279000 Tonnen essbarer Lebensmittel vernichtet. Der Nationalrat hat deshalb mehrere Vorstösse seiner Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK-N) gutgeheissen, die den Bundesrat beauftragen, Wege aufzuzeigen, wie man diese Lebensmittelverschwendung nachhaltig verringern kann.