Die EVP sagt DANKE!
Auch wenn wir unser hoch gestecktes Wahlziel, einen Sitzgewinn im Gemeinderat, wegen weniger als drei Listen hauchdünn verpasst haben, möchten wir...
Die EVP sagt DANKE!
Auch wenn wir unser hoch gestecktes Wahlziel, einen Sitzgewinn im Gemeinderat, wegen weniger als drei Listen hauchdünn verpasst haben, möchten wir...
Konzernverantwortungsinitiative
Heute beim Hundespaziergang bin ich einem Plakat begegnet: Barry (der Hund) beisst sich in den eigenen Schwanz, dazu der Text: «Helfen ja, aber doch...
Die Kandidierenden im Video
Lernen Sie hier unsere Kandidierenden kennen. Fünf der zehn Kandidierenden stellen sich in einem Video vor und erklären, für was ihr Herz schlägt.
Liebe Wählerin, lieber Wähler...
Am 8. November haben Sie die Möglichkeit, die Weichen für die Entwicklung unserer Gemeinde der kommenden vier Jahre mitzubestimmen. Als einer von zehn...
Klimawandel
Die Auswirkungen des Klimawandels sind unübersehbar: Unsere Gletscher schmelzen, heisse Sommer trocknen die Flüsse aus, extreme Unwetter nehmen zu. Es...
Absage Wahlkampfveranstaltungen aufgrund von Corona
Das Wahlteam der EVP Ittigen hat an der Sitzung vom 12. Oktober beschlossen, alle geplanten physischen Wahlkampfveranstaltungen abzusagen. Grund dafür...
"Es ist spannend, neue Projekte voranzutreiben"
Bei den letzten Gemeindewahlen wurde ich durch die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger als Vertreter in die Ittiger Bildungskommission gewählt. Die Wahl...
Darum EVP wählen
Die EVP tritt mit zwei vollen Listen zu den Gemeindewahlen an. Hier lesen Sie fünf gute Gründe, um der EVP Ihre Stimme zu geben.
Spitzenkandidat Ralph Hofstetter im Interview
Unser Spitzenkandidat auf der Gemeinderatsliste und Vertreter in der Bildungskommission wurde von der "Berner EVP", der Parteizeitung der EVP Kanton...
Starke Listen für eine lösungsorientierte Politik
Es freut uns sehr, mit zehn engagierten Kandidatinnen und Kandidaten in die Gemeindewahlen steigen zu können. Vier Frauen und sechs Männer stellen...
Die StopArmut Konferenz: Genug – Mehr Leben mit weniger
Es ist offensichtlich – die Menschheit kann nicht so weitermachen wie bisher. Es braucht einen Wandel. Die StopArmut Konferenz am 25. März in Aarau zeigt Lösungsansätze, wie eine Welt möglich wird, in der es genug für alle gibt.
EVP: Bund soll familienergänzende Kinderbetreuung dauerhaft fördern
Wenn es um den Zugang, die Qualität und die Bezahlbarkeit familienergänzender Betreuung von Vorschulkindern geht, liegt die Schweiz in einer aktuellen UNICEF-Studie gerade einmal auf dem drittletzten Platz. Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrates, WBK-N hat Anfang Dezember die Arbeiten an einer Gesetzesvorlage beendet, die dies ändern soll.
Mit Unterstützung der EVP: Nationalrat will Foodwaste im Einzelhandel eindämmen
Im Gross– und Detailhandel werden jährlich 279000 Tonnen essbarer Lebensmittel vernichtet. Der Nationalrat hat deshalb mehrere Vorstösse seiner Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK-N) gutgeheissen, die den Bundesrat beauftragen, Wege aufzuzeigen, wie man diese Lebensmittelverschwendung nachhaltig verringern kann.